Suche
Login

CICLAMADRID MTB-TOUR

Beschreibung

SIERRA NORTE MADRID, CICLAMADRID MTB-TOUR

Eine Sierra Norte von Madrid im Norden der Madrider Gemeinschaft zeichnet sich durch eine Vielzahl von Landschaften und Ökosystemen aus, die von den höchsten Gipfeln der Sierra de Guadarrama und ihrem Gletschersee bis zur fruchtbaren Vega del Jarama reichen. Ein geschützter und erhaltener Rest der Natur mit einer authentischen ländlichen Landschaft, die mit der Natur verbunden ist.

Eine CICLAMADRID MTB-TOUR ist eine 213 Km lange ausgeschilderte Route durch die Sierra Norte de Madrid. Durch Orte von großem natürlichen und landschaftlichen Wert wie den Nationalpark Sierra del Guadarrama, das Biosphärenreservat Sierra del Rincón oder das Vega del Jarama und Lozoya (Natura 2000 Network), ein ganzes Mosaik von Ökosystemen und Landschaften, die für die Sierra so charakteristisch sind.

Eingebettet in ihre natürliche Umgebung folgen die Dörfer der Route Rascafría, Lozoya, Montejo, La Hiruela, Patones …, Dörfer, die ein Beispiel für ländliche Bergarchitektur in der Gemeinschaft von Madrid sind. Es gibt auch ein reiches historisches und künstlerisches Erbe wie das Kloster El Paular, drei Villen in Madrid oder die archäologischen Stätten des Neandertalers oder des Castro Dehesa de la Oliva.

Höhe und Hänge sind die Markenzeichen der Berggebiete. Die Ciclamadrid MTB Tour erreicht eine Höhe von über 1800 m. Und viele von ihnen über 1500 m. Mit spektakulärem Panoramablick über die Sierra und ihre Täler.

Fast die gesamte Strecke verläuft auf Waldwegen und Wegen mit angenehmer Breite zum Radfahren unter hervorragenden Bedingungen. Die Route ist im Allgemeinen mäßig schwierig, da wir uns in einem Berggebiet befinden.

Datenblatt.

Länge: 210 km.

Kumulative Steigungen: 5010 Meter + y –. (kreisförmiges Pfad)

Maximale Höhe: 1845 Metern.

Mindesthöhe: 696 Metern.

Zyklisierbarkeit: 99,5%. 0,5% entsprechen einer sehr technischen Auf- / Abstiegsroute.

93,8% unbefestigte Straßen, Waldwege, Landstraßen und YII-Kanalstraßen (schlechter Asphalt und Schotter) / 6,8% Landstraßen.

Die Route