Cancellation policy: Bis zu 46 Tage 80% Rückerstattung. Bis zu 45 Tage 50 %.
Startdatum: 2023-09-17
Enddatum: 2023-09-23
Tag 1
Treffen in Milano.
Begrüßung durch das Personal, Präsentation der Radtour, Begrüßungsgetränk, Abendessen.
Übernachtung in Meina.
Tag 2
Arona — Druogno Santa Maria Maggiore. 82 Km.
Abfahrt von Arona, piemontesischer Stadt am Ufer des Lago Maggiore. Wir fahren den gesamten Umfang des Sees entlang und machen uns dann bereit für den Aufstieg des Val Cannobina. Vom See aus geht es hinauf zur Sella di Pian di Sale, die ins Val Vigezzo führt, wo der Cannobino-Bach tiefe Schluchten bildet und eindrucksvolle Szenen schafft, wobei sich das Tal öffnet. Im Val Cannobina mit seinen Bergen, Almen und Weiden fahren wir zurück in die Vergangenheit: Dieses wilde und fast menschenleere Tal ist perfekt zum Radsporten. Und Sie brauchen sich keine Sorgen um den Aufstieg zu machen, denn unser Minibus ist immer in der Nähe, sodass wir uns entspannen können, während wir durch die herrlichen Berge des Val Vigezzo fahren, mit seinen grünen Wäldern und seiner stimmungsvollen Atmosphäre das ganze Jahr über. Es ist nicht überraschend, dass es auch als „Valle dei Pittori“ bekannt ist: Porträt und Landschaft, Künstler kamen früher auf der Suche nach Inspiration hierher. Wenn wir weiter radeln, erreichen wir dann die größte und wichtigste Stadt des Tals: Santa Maria Maggiore, ein historisches Dorf auf einer Hochebene auf etwas mehr als 800 Höhenmetern ü.M. Zeit zum Entspannen vor dem gemeinsamen Abendessen.
Übernachtung in Santa Maria Maggiore.
Tag 3
Druogno Santa Maria Maggiore — Laveno. 90 Km.
Nach einem nahrhaften und leckeren Frühstück „on your bikes“ für eine lange, aber einfache Fahrt. Nach der Fahrt durch Re, die letzte Gemeinde des Val Vigezzo, erreichen wir die Schweiz im Kanton Tessin, Richtung Borgnone, dann hinunter in Richtung Losone, um die Stadt Locarno zu erreichen, die am Nordufer des Lago Maggiore liegt. Nach unserem Besuch in der Schweiz kehren wir von dem kleinen und charmanten Dorf Tronzano in der Provinz Varese zurück nach Italien. In Richtung Luino fahren wir dann weiter am See entlang für den letzten Teil unserer Fahrt nach Laveno-Mombello. Diese wichtige Stadt am Ostufer des Sees ist bekannt für ihren Yachthafen. Monte Sasso del Ferro, der Berg oberhalb der Stadt, kann mit der Seilbahn erreicht werden und bietet einen der besten Aussichten auf den See sowie einen beliebten Ausgangspunkt für Paragliding.
Übernachtung in Laveno Mombello.
Tag 4
Cernobbio — Domaso. 64 Km.
Nach dem Treffen zum Frühstück fahren wir mit dem Minibus für den kurzen Transfer zum Lago di Como. Dann steigen wir in Cernobbio, einem renommierten Ferienort am Westufer des Sees, wieder auf unsere Rennräder und fahren entlang des Sees nach Argegno. Hier erwartet der Aufstieg zum Val d'Intelvi: ein Gebirgstal in der Provinz Como nahe der Schweizer Grenze mit San Fedele auf 779 Höhenmetern ü.M., seinem Hauptort; in der Nähe befindet sich der Gipfel des Monte Generoso, umgeben von unberührter Natur, die eine imposante Landschaft bildet. Wir verlassen die Berge und gehen zurück zum See nach Porlezza, einem wichtigen Touristenort am Ufer des Lago di Lugano. Abstieg, bis wir zum Westufer des Lago di Como in Menaggio zurückkehren, mit einem herrlichen Blick auf den See. Entlang des Sees beenden wir unseren Tagesritt in Dongo, wo wir die Seenlandschaft und die umliegende Landschaft genießen können.
Übernachtung in Domaso.
Tag 5
Dongo — Bellagio. 67 Km.
Wir verlassen Dongo und folgen der Straße entlang des Sees und fahren durch Colico Piano am Ostufer des Sees mit seinen „4 Montecchi“ - kleinen Hügeln in der Nähe des Sees. Weiter nach Varenna, und später nach Bellagio. Hier beschäftigen wir uns mit dem anspruchsvollen Aufstieg, der zu dem Heiligtum führt, das der Madonna del Ghisallo gewidmet ist, der Schutzpatronin von uns allen Radsportler.
Kenner glauben, dass der Ghisallo für die „Tour of Lombardy“ wie Grammont für die Flandern-Rundfahrt ist. Wenn Sie sich der Herausforderung gewachsen fühlen, können Sie, wie immer in Begleitung unseres Guides, zum Heiligtum hochfahren, ansonsten erreichen Sie alternativ in nur wenigen Kilometern unser Endziel für den Tag: Bellagio, eine der schönsten Städte des Sees mit seiner herrlichen Aussicht.
Übernachtung in Bellagio.
Tag 6
Besichtigung des Lago di Iseo und Franciacorta.
Nach dem Frühstück, Transfer mit dem Minibus zum Lago di Iseo, wo wir die Tagesfahrt in der schönen Franciacorta beginnen. Dieser voralpine See mit seiner charakteristischen „S“ -Form befindet sich sowohl in der Provinz Brescia (Ostseite) als auch in der Provinz Bergamo (Westseite). Wenn wir im Uhrzeigersinn radeln, fahren wir durch Predore und Riva di Solto und erreichen bald einen Straßenabschnitt, von dem aus Sie die kleinen Strände und die alte Seestraße aus dem Jahr 1910 bewundern können, die direkt neben dem See verläuft. Mit Haarnadelkurven, kurzen, aus dem Fels gehauenen Tunneln und einem kleinen malerischen Wasserfall erreichen wir Castro.
Dann geht es weiter nach Lovere mit seinen farbenfrohen und malerischen Gassen, alten Kirchen und eleganten Plätzen. Weiter entlang des Seeufers erreichen wir Pisogne mit seinem antiken mittelalterlichen Zentrum und Kirchen mit Fresken bekannter Künstler wie Romanino, bevor wir durch die Dörfer Marone und Sale Marasino nach Sulzano weiterfahren. Hier können Sie leckeres Eis Montisola probieren. Montisola, Europas größte Seeinsel, wurde 2016 berühmt, als sie Christos gefeiertes Projekt „The Floating Piers“ beherbergte, eine temporäre Fußgängerbrücke über den See, die von Sulzano nach Montisola und zur Privatinsel St. Paul führt. Ein ehrgeiziges und fast surreales Werk, das es Tausenden von italienischen und ausländischen Besuchern ermöglichte, „auf dem Wasser“ des Lago di Iseo zu gehen und es aus einer völlig neuen Perspektive zu genießen.
Nach Sulzano radeln wir in kürzester Zeit nach Iseo und Sarnico, dem Endziel unseres Radfahrtages.
Abendessen in einem typischen Restaurant.
Übernachtung in Sarnico.
Tag 7
Frühstück und Transfer nach Mailand. Wir sehen uns auf der nächsten Tour!
INKLUSIVE:
NICHT INKL.: Trinkgelder, Wäsche, Service, Getränke, Mittagessen und alles, was nicht ausdrücklich auf dieser Seite angegeben ist!