Suche
Login

Radfahren in Bormio

Entdecken Sie die Wunder des Radtourismus in Bormio: Routen und Tipps für ein unvergessliches Abenteuer.

Entdecken Sie Bormio auf zwei Rädern: das perfekte Ziel für Ihren nächsten Radurlaub

Radfahren in Bormio ist nicht nur Rennradfahren. Im Nationalpark Stilfserjoch erwarten dich zahlreiche MTB- und Gravel-Trails. Enduro-Fans können im Bormio Bike Park in Santa Caterina radeln. Und wenn in den Bormio-Bergen Schnee liegt, kannst du die malerische Region mit dem Fatbike erkunden.

Asturien: Ihr endgültiger Radfahrer

Entdecken Sie eine Vielzahl von Radwegen in Asturien, von der Schotterstraße über die Berge bis hin zu mehr. Begeben Sie sich auf eindrucksvolle Reisen, auf malerische, kostspielige Wege und zu emotionale Abenteuer auf der ganzen Welt, die Sie in dieser vorsichtigen Region erfahren haben.

Als Registrar erhalten Sie elektronische Werbeunterlagen über Aktivitäten und Expertenkonsultationen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in Zukunft zurückziehen oder zurückziehen. Um weitere Informationen einzuholen, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

Laden Sie die Karte mit den besten Routen herunter

Ich habe eine Karte mit dem Weg über die schönsten Strecken besucht, die man in Asturien haben kann.

Als Registrar erhalten Sie elektronische Werbeunterlagen über Aktivitäten und Expertenkonsultationen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in Zukunft zurückziehen oder zurückziehen. Um weitere Informationen einzuholen, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

Entdecken Sie unglaubliche Routen in Asturien

Fahrradfreundliche Unterkünfte in Bormio

Entdecken Sie unvergessliche Routen in Bormio

Wenn Sie Rennrad fahren, erwarten Sie anspruchsvolle Herausforderungen wie das Stilfserjoch, der Gaviapass oder der Mortirolopass sowie grenzüberschreitende Routen wie der Berninapass, der Sie von Italien in die Schweiz und durch das Moritzertal führt. Das Stilfserjoch bietet drei verschiedene Herausforderungen: Bormio – Umbrailpass, Bormio – Stilfserjoch und Prato allo Stelvio – Bormio. Auf dem Gaviapass und dem Mortirolopass überwinden Sie jeweils über 1,300 Höhenmeter mit einer durchschnittlichen Steigung von bis zu 14 %.

Entfesseln Sie Ihre Leidenschaft fürs Radfahren: Entdecken Sie die besten Events in Bormio mit Cycling Friendly

Zögern Sie nicht und machen Sie sich bereit, einige der wichtigsten Radsport-Herausforderungen in Bormio zu meistern!

08/06/2025 8:00 am
Für den 17. September ist eine neue Veranstaltung des Labels Eroica geplant: Nova Eroica Gran Sasso. Ein All-Road-Radrennen ...
Modalität
Gravel
Datum
Datum steht noch aus
Ab
45.00 €

Was gibt es in Almuñécar zu sehen?

Genießen Sie das reiche historische Erbe dieser alten Stadt. Almuñecar, Wiege verschiedener Zivilisationen (phönizisch, römisch, arabisch und christliche), die ein einzigartiges historisches Erbe hinterlassen haben, wie das Castillo de San Miguel, das Castillo de La Herradura oder das römische Aquädukt.

Diese außergewöhnliche Stadt bietet außerdem Strände mit kristallklarem Wasser entlang ihrer 19 km langen Küste und ein außergewöhnliches Klima, um am Ende Ihrer Reise ein Bad zu nehmen.

San Miguel Schloss

Diese arabische Festung nimmt den Raum ein, der zuvor von Phöniziern und Römern genutzt wurde.

Aquädukt

Die Römer wollten der Nachwelt einen Beweis ihrer Ingenieurskunst hinterlassen.

Strand von San Cristobal

Entspannen Sie sich an den wunderschönen Sandstränden von San Cristobal, genießen Sie das klare Wasser und tanken Sie Sonne.

Alte Stadt

Erkunden Sie die bezaubernden engen Gassen der Altstadt, besuchen Sie die Burg San Miguel und bewundern Sie die atemberaubende Aussicht von ihrem Aussichtspunkt.

Häufig gestellte Fragen für Radfahrer, die Bormio erkunden möchten

Bormio ist dank seiner atemberaubenden Alpenlandschaft und des anspruchsvollen Berggeländes ein attraktives Reiseziel für Radfahrer. Die Region bietet eine Vielzahl an Radrouten, darunter berühmte Bergpässe wie das Stilfser Joch, und ist damit ein Paradies für Rennradfahrer und Mountainbiker gleichermaßen.
Ja, Bormio verfügt über spezielle Radrouten und -wege für unterschiedliche Schwierigkeitsgrade. Diese Wege bieten Radfahrern sichere und landschaftlich reizvolle Routen durch die atemberaubende Landschaft der italienischen Alpen.
Zu den beliebtesten Radrouten in Bormio gehören der Aufstieg zum Stilfserjoch, zum Gaviapass und zum Mortirolopass. Diese anspruchsvollen Routen sind unter Radfahrern für ihren Schwierigkeitsgrad und die atemberaubende Aussicht bekannt.
Absolut! Bormio bietet vielfältige Möglichkeiten zum Radfahren und eignet sich sowohl für Profi-Radfahrer, die anspruchsvolle Anstiege und Wettkämpfe suchen, als auch für Freizeitradler, die gemütliche Fahrten in einer wunderschönen Umgebung genießen möchten.
In Bormio gibt es mehrere Fahrradverleihe. Besucher können problemlos Rennräder, Mountainbikes oder E-Bikes ausleihen, um die Radwege und Bergpässe der Region zu erkunden.
Die beste Zeit zum Radfahren in Bormio sind die Sommermonate von Ende Mai bis Anfang Oktober, wenn das Wetter meist mild und die Bergpässe befahrbar sind. Manche Radfahrer genießen die Herausforderung aber auch im Frühling und Herbst, wenn das Wetter unvorhersehbarer ist.
Ja, Bormio ist von atemberaubenden Naturparks und Reservaten umgeben. Radfahrer können Orte wie den Nationalpark Stilfser Joch und den Nationalpark Gran Paradiso bequem erreichen, wo sie wunderschöne Landschaften erleben und einzigartige Wildtiere beobachten können.
Ja, Bormio ist das ganze Jahr über Austragungsort mehrerer Radsportveranstaltungen und -rennen. Zu den bekanntesten Veranstaltungen zählt der „Granfondo Stelvio Santini“, ein anspruchsvolles Straßenradrennen, das Teilnehmer aus aller Welt anzieht.
Bormio ist generell fahrradfreundlich, insbesondere auf den ausgewiesenen Radwegen. Radfahrer sollten jedoch vorsichtig sein, wenn sie die Straße mit Kraftfahrzeugen teilen, insbesondere auf engen Bergstraßen.
Neben dem Radfahren bietet Bormio Radfahrern verschiedene Freizeitaktivitäten wie Wandern, Skifahren (in den Wintermonaten) und den Genuss der lokalen Küche und der Thermalbäder zum Entspannen und Erholen nach einem Tag auf dem Rad.

Rutas Eurovelo in der Region Murcia

Begeben Sie sich auf eine vorsichtige Route über die EuroVelo-Routen der Region Murcia, mit beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, reichem Kulturgut und vielfältigen Sehenswürdigkeiten, die Ihnen ein einzigartiges Fahrraderlebnis ermöglichen.

Als Registrator erhalten Sie elektronische Werbeunterlagen über Aktivitäten und Expertenkonsultationen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zurückziehen oder zurückziehen. Weitere Informationen, Lee Datenschutzerklärung